
Berufliche Qualifikationen
Meine fachlichen Qualifikationen
und das, was sich nicht zertifizieren lässt
Meine jahrelangen Ausbildungen und die klinische Praxis bilden das Fundament meiner Arbeit. Doch was keine Urkunde abbildet, ist die Gabe, die oft verwirrenden, komplexen inneren Prozesse, die dich belasten, verständlich und greifbar zu machen.
Das sind meine unsichtbaren Qualifikationen.
Meine Quelle ist es, chaotische Gedanken, innere Unruhe oder überfordernde Gefühle in klare, greifbare Bilder zu verwandeln. Meine Erfahrung schenkt mir die Ruhe, dich auf deinem ganz persönlichen Weg der Heilung und Entwicklung zu begleiten. Und meine menschliche Intuition hilft mir, den Kern deines Anliegens zu finden – jenseits jeder Theorie.
Das sind die Fähigkeiten, die ich in unsere gemeinsame Arbeit mitbringe.
Abschlüsse & Grundqualifikationen
-
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ausbildung in Traumatherapie und traumazentrierter psychosozialer Arbeit GPTG -
Systemische Trauerbegleitung nach den Standards des Dachverbands Trauerbegleitung (DVT e.V.)
-
Zertifizierung in medizinischer und therapeutischer Hypnosetherapie (Grund- und Masterausbildungen)
-
Zertifizierung in Hypnose für Selbstwert und Selbstliebe
-
Zertifizierung Hypno Pharmakologie
-
NLP Practitioner & NLP Master
-
Neuro-Rhetoriker Practitioner (NRP) & Neuro-Rhetoriker Master
-
Entspannungstherapeutin (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Phantasiereisen, Klangschalenmassage)
Fachliche Schwerpunkte & Kompetenzen
-
Therapeutische und medizinische Hypnose (inklusive Schmerztherapie, Analgesie, Kinder, Ängste, Phobien, Depression, Burnout)
-
Hypno Pharmakologie
-
Selbstwert und Selbstliebe stärken
-
Traumatherapie und traumazentrierte psychosoziale Arbeit GPTG
-
Systemische Trauerbegleitung nach den Standards des Dachverbands Trauerbegleitung (DVT e.V.)
-
NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) – kommunikative Kompetenz
-
Neuro-Rhetorik (NRP) – rhetorische Kompetenz
-
Entspannungsverfahren und Stressbewältigung
Berufserfahrung
-
Tätigkeit im renommierten Krankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie – sowohl stationär als auch ambulant
Fort- und Weiterbildungen
-
Hypnose Master (inklusive Hypnosetherapie, Hypnosesystemik, Schmerztherapie, Analgesie, Hypnose bei Ängsten, Depression und Burnout)
-
Traumazentrierte psychosoziale Arbeit (Sabine Lehmann, FIFAP DeGPT/FVTP -Kontext) GPT
-
Systemische Trauerbegleitung (Anke Grimm & Christian Vogtmann)
-
Traumatherapie mit Hypnose (Astrid Krimmer)
-
Simpson-Protokoll, Hypnose bei Hypnoschool, Stin Nils Musche
-
Hospizbegleitung, Notfall- und Krisenintervention, Geborgen bis zu letzt
-
Interkulturelle HIV/AIDS- und Suchtmediatorin, Ethno-Medizinisches Zentrum, Hannover
-
Weitere Kurse zu Neuro-Rhetorik und Entspannungsverfahren
Vorträge & Fachbeiträge
-
Vortrag beim ärztlichen Symposium „Boulevard of Broken Dreams“ – Klinikum Wahrendorff (Fachvortrag für Ärztinnen und Ärzte)
-
Vortrag „Das Gesicht wahren – eine erfolgreiche Metapher in der kultursensiblen Pflege: Sünde und Scham“, DGPPN Kongress
-
Vortrag „Transkulturelle Kompetenz in der psychiatrischen Pflege: Sünde und Scham“, Fachtagung St. Rochus Hospital
Eigene Projekte & Veröffentlichungen
-
Trauer ist Mittelpunkt und Mittel (Punkt)
-
Facetten der Gefühle - Didaktisches visuelles Erklärmodell in der Trauer
-
Selbstverständnis: Innovative Methode zur Förderung von Selbsterkenntnis – Gruppen- und Einzelarbeit
-
Klarheit in der Verwundbarkeit – Didaktisches visuelles Erklärmodell für komplexe Abläufe in der Traumatherapie
Mitgliedschaften & Anerkennungen
-
Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten (VFP)
-
Mitglied im Dachverband Trauerbegleitung e.V. (DVT e.V.)
Hypnose
Komplettausbildung

Hypnopharmakologie

Ausgebildete Hypnotiseurin

Hypnosetherapie

Medizinische Hypnose

VFP
Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater

